Ausbau der Partnerschaft zwischen Slowenien und Kärnten
Jugendherbergsverbände Arbeiten zukünftig grenzüberschreitend im Alpen Adria Raum zusammen!
Der Kärntner Jugendherbergsverband (ÖJHV Kärnten), welcher in Kärnten vier Standorte in Heiligenblut, Villach, Velden Cap Wörth und Klagenfurt betreibt, hat nun gemeinsam mit dem slowenischen Herbergsverband eine grenzüberschreitende Zusammenarbeit gestartet.
Die Zusammenarbeit sieht unter anderem das gemeinsame Marketing, eine Imagekampagne der Herbergen sowie die Förderung der Jugendmobilität und Jugendwohlfahrt vor.
"Wir wollen den Menschen zeigen, dass unter dem Dach "Jugendgästehaus" hohe Qualität und viel Know how steckt. Viele sind der Meinung, wir haben noch immer Zimmer mit 8 Stockbetten und Dusche am Gang, dies ist aber schon lange nicht mehr der Fall", so der Präsident des Kärntner Jugendherbergsverbandes Michael Raunig.
Die Jugendgästehäuser erfüllen die höchsten Qualitätskriterien. "Wir bieten Einzel -, Doppel - und Mehrbettzimmer mit Dusche und WC im Zimmer und das zu kostengünstigen Preisen. Unsere Angebote reichen von Winter - und Sommersport, zahlreichen Freizeitaktivitäten, bis zu Badespass am Wörthersee", so der Landesgeschäftsführer des Kärntner Jugendherbergsverbandes Markus Wutscher.
Durch die gemeinsame Kooperation mit Slowenien will man der Jugend die Angebote der Jugendgästehäuser im Alpen Adria Bereich schmackhaft machen. Bei einem Besuch in Slowenien am vergangenen Mittwoch, haben die beiden Präsidenten der Jugendherbergsverbände Michael Raunig (Kärnten) und Igor Jurisic (Slowenien), die Kooperation der Öffentlichkeit vorgestellt.
ÖHJV Kärnten News